TomatenAnzucht Tomatenerde, Säen und Pikieren Gartenlexikon.de

Ansichten der Frucht und Querschnitte, hier eine reife grüne Variante. Die Tomate (Solanum lycopersicum), in Österreich sowie in Südtirol auch der Paradeiser bzw. die Paradeis (seltener Paradeisapfel) genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Damit ist sie eng mit anderen Speisegewächsen wie der Kartoffel (Solanum tuberosum), der Paprika.. Deshalb empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung mindestens „5-am-Tag", also 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag zu essen. Davon sollten 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst sein. Das entspricht ungefähr 400 Gramm Gemüse und 250 Gramm Obst. 5-am-Tag. Bei dieser Empfehlung gehören die Tomaten zum Gemüse.


Die Tomate Tomaten garten, Früchte, Honigmelone

Die Tomate Tomaten garten, Früchte, Honigmelone


Tomaten Das Sommergemüse zum SelberAnbauen kochbar.de

Tomaten Das Sommergemüse zum SelberAnbauen kochbar.de


10 Tipps für den Anbau von Tomaten Mein schöner Garten

10 Tipps für den Anbau von Tomaten Mein schöner Garten


Ist Tomate Obst oder Gemüse? Einfach erklärt FOCUS.de

Ist Tomate Obst oder Gemüse? Einfach erklärt FOCUS.de


Die Tomate Eine allgemeine Einführung

Die Tomate Eine allgemeine Einführung


Warum ist die Tomate wirklich eine Frucht und was macht sie so besonders?

Warum ist die Tomate wirklich eine Frucht und was macht sie so besonders?


Tomaten pflanzen So klappt es mit Anbau und Ernte NDR.de Ratgeber Garten Nutzgarten

Tomaten pflanzen So klappt es mit Anbau und Ernte NDR.de Ratgeber Garten Nutzgarten


Tomaten EAT SMARTER

Tomaten EAT SMARTER


Tomate ‘Datterino’ Die Datteltomate im Portrait Plantura

Tomate ‘Datterino’ Die Datteltomate im Portrait Plantura


Tomaten EAT SMARTER

Tomaten EAT SMARTER


Entdeckung in Tomaten Wie kommt der Same in die Frucht? LeibnizInstitut für Pflanzenbiochemie

Entdeckung in Tomaten Wie kommt der Same in die Frucht? LeibnizInstitut für Pflanzenbiochemie


Tomate Lebensmittellexikon Gesund abnehmen ohne Diät

Tomate Lebensmittellexikon Gesund abnehmen ohne Diät


Tomate (Solanum lycopersicum) im Pflanzenlexikon >>

Tomate (Solanum lycopersicum) im Pflanzenlexikon >>


HarzfeuerTomate Beschreibung & Tipps zum Anbau Plantura

HarzfeuerTomate Beschreibung & Tipps zum Anbau Plantura


Tomaten Solanum lycopersicum Bunte Vielfalt Foto & Bild pflanzen, pilze & flechten, früchte

Tomaten Solanum lycopersicum Bunte Vielfalt Foto & Bild pflanzen, pilze & flechten, früchte


Produkte Tomate GemüseLexikon

Produkte Tomate GemüseLexikon


Geschichte der Tomate Die interessante Erfolgsgeschichte der Frucht

Geschichte der Tomate Die interessante Erfolgsgeschichte der Frucht


Die Tomate im Wandel der Zeit Wissenschaftler schaffen eine umfassende Karte der

Die Tomate im Wandel der Zeit Wissenschaftler schaffen eine umfassende Karte der


Venusbrüstchen Die Tomate pflanzen & pflegen Plantura

Venusbrüstchen Die Tomate pflanzen & pflegen Plantura


Tomaten Foto & Bild stillleben, foodfotografie, obst & gemüse Bilder auf

Tomaten Foto & Bild stillleben, foodfotografie, obst & gemüse Bilder auf

Tomaten gehören zu deinem „5 am Tag". Im Rahmen der 5-am-Tag-Empfehlung werden Tomaten dem Gemüse zugeordnet, was der kulinarischen Definition entspricht, aufgrund derer sich die meisten Menschen über Obst und Gemüse informieren. Eine Portion Tomaten für Erwachsene entspricht einer mittelgroßen Tomate oder 7 Kirschtomaten.. Demnach ist die Tomate offiziell ein Mittelding zwischen Obst und Gemüse. Zum Glück gibt es für solche Fälle eine dritte Kategorie, nämlich das sogenannte Fruchtgemüse. Diese Pflanzen dieser speziellen Gruppe zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: Fruchtgemüse ist ein Sammelbegriff für spezielle Gemüsesorten.